http://www.youtube.com/watch?v=8Cb0zBRyHas

Dr. Achim Heinze


Go to content

Media-Info



Double Release: Rock and Roll Junkie veröffentlicht Generation Brainwash & Under Covers


"Generation Brainwash"

Der Opener von Streich Nummer 7 ("Soulfucker Blues" mit geilen Harp-Licks) geht krachendend wuchtig ins Ohr, ohne die melodischen Aspekte zu vernachlässigen. Die gewohnt kritischen Texte - wie im Titeltrack "Generation Brainwash" halten der Gesellschaft einmal mehr den Spiegel vor. Wer mehr über die neue "Generation Gehirnwäsche" erfahren möchte, sollte deshalb einen Blick ins Buch "Schöne neue Medienwelt" von Dr. Achim Heinze werfen, das parallel zur CD erscheint. Das Albumartwork aus der Feder von Ulrich Wolf besticht durch seine dystopische Szenerie. "Ein Konzeptalbum ist Gen. B. jedoch nicht", wie der Musiker und Mastermind betont. Mit Ausnahme des Titeltrack-Epos, der eine ordentliche Metal-Schlagseite aufweist, handelt es sich durchgängig um kurze und knackige Songs, die schnell und zielsicher auf den Punkt kommen. "Wenn man das meiste selbst einspielt bzw. der Bruder noch die Gitarrenhand anlegt, dann hat das den großen Vorteil, das alles timingsicher über die Ziellinie gebracht wird, schließlich hat jeder sein eigenes Feeling. Eine bessere Rhythm-Sektion als die mit sich selbst gibt es schlichtweg nicht!"
Vollgas ohne Tempolimit ist allerdings nicht durchgängig angesagt; denn ruhigere Momente gibt es mit "Where are you tonite" oder in der zweiten Hälfte des Albums mit der Piano-Ballade "Epitaph" und dem Acoustic-Track Drop out (dieser könnte von Mike Tramp oder Tom Petty sein). Der Final-Track ("December Girl"), ein sehr einfühlsamer Track mit Gänsehautgarantie beschließt das Album mellow und würdig.
Vergleiche zu bekannten Bands? "Einflüsse von Thin Lizzy (die zweistimmigen Leadgitarrenläufe), L.A. Guns, Aerosmith und the Damned kann man vielleicht ein wenig heraushören - im Prinzip ist es doch ein eigener Stil aus hartem Rock and Roll, Anti-Establishment-Punk und manchmal auch ein wenig melodiösem Pop!" Generation Brainwash deckt die gesamte Bandbreite des musikalischen Schaffens ab - von Abgeh-Songs über Midtempo-Tracks über Balladen scheinen auf diesem Filler-free-Album deutlich alle Trademarks hinsichtlich Coolness und Swagger auf. Listen and repeat!

Interpret: Rock and Roll Junkie
Album: Generation Brainwash
Label: Sky Productions
Style: Rock and Roll/Punk/Garage Rock
VÖ: 1.3.2024
Musicians: Junkie: All Vocals and Instruments
Additional Musician: Kiki: Lead-Guitar on "Make it go away" (Solo), "Fateful Day" (Solo 2) & "N.Y.C." (Solo 1 & Coda)
Recorded at THH- and Sky-Studio 2023
Mixed and mastered by Bobby Altvater at Sky-Studio, Munich, 2023 All Music & Lyrics written by Dr. A. Heinze
Copyright & Produced by Dr. A. Heinze
Artwork, most Pictures & Microphoneering: Ulrich P. Wolf


TRACKLIST:
1. SOULFUCKER BLUES
2. GENERATION BRAINWASH
3. WHERE ARE YOU TONITE
4. PISSIN ON YA GRAVE
5. MAKE IT GO AWAY
6. ANGELINE
7. DROP OUT
8. FATEFUL DAY
9. EPITAPH
10. BACK TO YOU
11. NEW YORK CITY
12. DECEMBER GIRL


"Under Covers"


2024 erscheinen zwei Alben unter den Rock and Roll Junkie Banner: Generation Brainwash und Under Covers: Letzteres eine Sammlung von interessanten und vielleicht auch unerwarteten Coverversionen: Die Palette reicht von Thin Lizzy, den Sex Pistols und L.A. Guns über Bob Dylan, die Bealtles udn Stones bis zu Johnny Cash und Jimi Hendrix.

Interpret: Rock and Roll Junkie
Album: Under Covers
Label: Sky Productions
Style: Rock and Roll/Punk/Garage Rock
VÖ: 1.8.2024
Musicians: Junkie: All Vocals and Instruments
Additional Musician: Kiki: Lead-Guitar on "Whisky in the Jar" (Solo), "Ring of Fire" (Solo), "Cry no more" (Right Guitar), "Big 10 Inch" (Solo), & "Are you ready" (Solo 1)
Recorded at THH- and Sky-Studio 2007 - 2024
Artwork: Print Agent
Mixed and mastered by Bobby Altvater at Sky-Studio, Munich, 2024

TRACKLIST:
1. WHISKEY IN THE JAR
2. PRETTY VACANT
3. CALL OF THE WILD
4. RING OF FIRE
5. CRY NO MORE
6. BIG TEN INCH RECORD
7. DEAD FLOWERS
8. I´M DOWN
9. LIKE A ROLLING STONE
10. ARE YOU READY
11. I THREW IT ALL AWAY
12. JUMPIMG JACK FLASH
13. PROBLEM CHILD
14. HEY JOE


Bandbio: Rock and Roll Junkie

Hinter dem Multi-Instrumentalisten Rock and Roll Junkie steckt Dr. Achim Heinze. Der promovierte Buchautor (psychoanalytische, pädagogische und soziologische Fachbücher, Artikel in Fachzeitschriften, Bücher über Ausdauersport und Jugendkultur/Rockmusik) kann mit einer interessanten Biografie punkten: Sein bewegtes Leben führte ihn u.a. zum Extremsportler, Double-Ironman-Finisher und zweifachen Weltmeister im Ultraradmarathon. Die meisten werden ihn mit Literatur oder Sport in Zusammenhang bringen. Die erste, aktuelle und gewiss auch letzte ganz große Leidenschaft ist und bleibt aber die Musik. Seinen Lebensunterhalt bestreitet er mittlerweile als Schriftsteller und Studiomusiker.
Sein musikalischer Werdegang begann bereits im Grundschulalter mit klassischem Klavierunterricht. Ergänzend dazu kam E-Bass, was er schon als Zehnjähriger mit Slapping, Thumbs und Dead Notes lernte. Da Funk nicht der Soundtrack von Junkies Wasted Youth war, wurde die E-Gitarre zum Hauptinstrument. Seit der Jugendzeit spielt er in Rockbands und hat - anders als dies der Künstlername möglicherweise vermuten lässt - eher wenig Erfahrung mit dem, was man gemeinhin unter einem Junkie versteht. Abhängig und süchtig ist er allein von und nach Musik: Während seines Studiums an der Universität hatte er zehn Semester Gesang- und klassischen Gitarrenunterricht. In diversenTonstudios werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Eigenkompositionen aus dem Bereich Hardrock/Sleaze/Rock and Roll/Classic Rock recorded; aktuell erblicken der siebte und achte CD-Release das Licht einer größeren Öffentlichkeit: Gen B. wurde im legendären Münchener Sky-Studio recorded, abgemischt und gemastert, wo auch schon Szene-Größen wie L.A. Guns, Cherie Currie, Blue Ruin oder Wasp zu Gast waren.





Interpret: Rock and Roll Junkie
Title: Anti Social Media

Label: Sky Productions (Digital Release), D.I.Y. (CD-Album)
Style: Classic Rock/Sleaze/Rock and Roll
Musicians: Junkie: All Vocals and Instruments Kiki: Lead-Guitar on 2,3,4,12
Recorded, mixed and mastered by Bobby Altvater at Sky-Studio, Munich, 2021 Artwork: Ulrich P. Wolf
Kontact, professionelle Pictures, more Infos: achim@achimheinze.de
Sounds like: L.A. Guns, Guns and Roses, Hellacopters, Aerosmith, Backyard Babies, Michael Monroe
Homepage: www.rockandrolljunkie.de


Beipackzettel

Zum ersten kleinen Jubiläum bleibt man im Junkie-Lager der hohen Schlagzahl treu: 5 full-length Alben in 5 Jahren herausgebracht - und sich damit in der Szene auch schon ordentlich Gehör verschafft!
Wurden anfangs noch Vergleiche zu etablierten Bands wie Hanoi Rocks, LA Guns oder Backyard Babies angestellt, so weiß man mittlerweile, wofür Rock and Roll Junkie steht: kompromisslos authentischer Rock and Roll mit sleaziger Schlagseite und fettem Punk-Vibe.
Das ist Musik für Fans, die nicht Jahre auf das nächste Studioalbum eines mainstreamigen Safe-Side-Verkaufs-Acts warten müssen, dem monatelange Publishing- und Promotion-Strategien vorausgehen; hier wird der "Neues Jahr - neues Album"-Zyklus aus der Blütezeit der Alben in den 70er, 80er und 90er-Jahren kompromisslos weitergeschrieben: Music first and last and always! Anti Soc. Media ist kein inhaltsleerer Lifestyle-Rock, der im Sortiment von Brand-Whisky, Bandlogo-Pulswärmern und gehäkeltem Klorollenhut mit Band-Schriftzug für die Autoheckablage daherkommt, sondern schlichtweg dirty Rock as Fuck!
Wenn auch der Albumtitel und einige weitere (medien-)konsumkritische Songs deutlich in diese Richtung weisen, ein reines Konzeptalbum ist Anti Soc. Media definitiv nicht geworden. Dafür ist man im Junkie-lager viel zu sehr geerdet. Gerade in Shutdown-Zeiten war es den Junkies wichtig, das Live Feeling ins Studio zu transportieren - das Resultat: dreckiger, versiffter und angesleazter Punk ´n Roll!


Bandbio: Rock and Roll Junkie

Hinter dem Multi-Instrumentalist Rock and Roll Junkie steckt Dr. Achim Dirk Heinze. Der promovierte Buchautor (psychoanalytische, pädagogische und soziologische Fachbücher, Artikel in Fachzeitschriften, Bücher über Ausdauersport und Jugendkultur/Rockmusik) kann mit einer interessanten Biografie punkten: Sein bewegtes Leben führte ihn u.a. zum Extremsportler, Double-Ironman-Finisher und zweifachen Weltmeister im Ultraradmarathon.
Die erste, aktuelle und gewiss auch letzte ganz große Leidenschaft ist und bleibt aber die Musik: Sein musikalischer Werdegang begann bereits im Grundschulalter mit klassischem Klavierunterricht. Ergänzend dazu kam E-Bass, was er schon als Zehnjähriger mit Slapping, Thumbs und Dead Notes lernte. Da Funk nicht der Soundtrack von Junkies Wasted Youth war, wurde die E-Gitarre zum Hauptinstrument. Seit der Jugendzeit spielt er in Rockbands und hat - anders als dies der Künstlername möglicherweise vermuten lässt - weder Interesse noch Erfahrung mit dem, was man gemeinhin unter einem Junkie versteht. Abhängig und süchtig ist er allein von und nach Musik: Während seines Studiums an der Universität hatte er zehn Semester Gesang- und klassischen Gitarrenunterricht. In diversenTonstudios werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Eigenkompositionen aus dem Bereich Hardrock/Sleaze/Rock and Roll/Classic Rock recorded; aktuell erblickt der fünfte CD-Release das Licht einer größeren Öffentlichkeit: Anti Social Media wurde im legendären Münchener Sky-Studio recorded, abgemischt und gemastert, wo auch schon Szene-Größen wie L.A. Guns, Cherie Currie oder Wasp zu Gast waren.


Hochauflösende Pressebilder auf Anfrage: heinze(ÄT)achimheinze.de


Media-Info/Press-Kit



>>> zum Künstlerinfo/Waschzettel Down to Zero CD Vö 2018



CD-Veröffentlichung Rock and Roll Junkie: "Down to Zero"

Tonträgertitel: Down to Zero
Interpret: Rock and Roll Junkie
Label: Timezone-Records
Release: 19.10.2018
Musikstil: Classic Rock/Sleaze/Rock and Roll
Musiker: Junkie: (Lead- & Backing-Vocals, Lead- & Rhythm-Guitars, Blues Harp, Piano, Bass, Drums); Kiki: (Lead- & Rhythm-Guitars, Piano, Bass, Drums)
Für Fans von: Guns and Roses, Aerosmith, Thin Lizzy, Social Distortion, Backyard Babies, Michael Monroe, Hellacopters
Info:
Hinter Rock and Roll Junkie steht Dr. Achim Heinze, der sich vor allem in der Welt des Extremsports - als zweifacher Weltmeister im Ultraradmarathon und erfolgreicher Buchautor ("Von Null auf Tausend", "Leistungsfaktor Sport") - einen Namen gemacht hat.
Tatsächlich aber ist er als Rock and Roll Junkie mit seiner schwarzen Gibson Les Paul schon sehr viel länger unterwegs als er es mit dem Rennrad jemals gewesen ist: Seit über 30 Jahren spielt er landauf/landab in diversen Rockbands. Nun hat er sich dazu entschlossen, die live erprobten Songs auf CD zu bannen.
Nach dem 2017er Debut-Album "Wasted Youth", das als sleaziges Konzeptalbum eine gleichnamige Buchveröffentlichung ("Wasted Youth: Wie die Eighties wirklich waren") begleitet, stehen nun alle Zeichen auf Rock and Roll! "Down to Zero" wartet mit 14 hart rockenden Tracks auf:
Die Bandbreite reicht vom trashigen "Dealer" über angepunkte Songs wie "Never like you", dem Aerosmith-lastigen "Shiver and Shake" bis hin zum Reagge-Rocker "Walk the earth alone".
King D.J. nimmt - wie der Titel bereits anklingen lässt - die DJ-Szene aufs Korn; das Doppel aus Johann Sebastian Bachs "Ave Maria" und "False Religion" setzt sich mit der aktuellen Glaubens-Problematik auseinander. Mit "Should I suck or should I blow" wird zudem die Political Correctness im Rock and Roll persifliert.
Mit "Going round" und der Mid-Tempo-Ballade "All I want is you" stehen darüber hinaus zwei potenzielle Single-Veröffentlichungen am Start.
Glanzpunkte setzen auf "Down to Zero" die Leadgitarren-Beiträge seines Co-Gitarristen Kiki und Junkies unverwechselbar einzigartiges Spiel auf der Blues-Harp. Abwechslungsreich werden sämtliche Spielarten des harten Rock and Roll dargeboten - dabei kommt jedes Musikstück dieses Rockalbums direkt auf den Punkt!
Das 12-seitige Booklet enthält alle Songtexte, zahlreiche Bilder und zu jedem Song einen Kommentar aus der Feder des Komponisten.

Tracklist:

1. GOING ROUND (3:15)
2. DEALER (4:09)
3. KING D.J. (5:39)
4. ALL I WANT IS YOU (3:55)
5. SHIVER AND SHAKE (4:11)
6. FALSE RELIGION (3:06)
7. AVE MARIA (1:56)
8. DOWN TO ZERO (0:43)
9. NEVER LIKE YOU (4:55)
10. WALK THE EARTH ALONE (2:52)
11. HANKIE HARPER (0:51)
12. SHOULD I SUCK OR SHOULD I BLOW? (2:41)
13. BATHROOM BLUES (3:08)
14. COMING HOME (6:00 )

Running time: 47:30








>>> zum Künstlerinfo/Waschzettel Wasted Youth CD Vö 2017


Deutsch:

CD-Veröffentlichung "Wasted Youth"

Tonträgertitel: Wasted Youth
Interpret: Rock and Roll Junkie
Label: Timezone-Records
Release: 25.8.2017
Musikstil: Classic Rock/Sleaze/Rock and Roll
Musiker: Junkie: (Lead- & Backing-Vocals, Lead- & Rhythm-Guitars, Keyboards, Bass, Drums); Kiki: (Lead- & Rhythm-Guitars, Piano, Bass, Drums)
Für Fans von: Guns and Roses, Aerosmith, Thin Lizzy, Social Distortion, Backyard Babies, Hanoi Rocks, Hellacopters,...


Das Debutalbum von Rock and Roll Junkie gleicht einer Wasted Youth-Best of Sammlung zeitlos guter handgemachter Rockmusik: direkter, purer Klang, gepaart mit rotzigem Live-Spirit. Alles andere als eine glatt polierte Larger than Life-Plastikproduktion! Der rohe Charme von Wasted Youth offenbart sich vom ersten Takt des Title-Tracks "Wasted": Der Name ist Programm. Hier werden keine Gefangenen gemacht, es geht Schlag auf Schlag!
Die angedrohte Zerstörung hält sich aber in hardrockigen Grenzen, denn Junkie spielt mit so viel hintergründigem Charme, dass die Balance zwischen Wut und Witz, Energie und Aggression, Spannung und Spirit stets erhalten bleibt.

One man army: Das komplette Album stammt aus einer Hand: alle Instrumente und der Gesang wurden von Rock and Roll Junkie selbst gespielt bzw. eingesungen. Immer getreu dem Motto: Lauf keinen Trends hinterher, sondern mach die Musik, die in dir steckt! Unterstützung erhielt Junkie bei einigen Tracks von seinem Bruder und musikalischem Weggefährten Kiki, dem gitarrentechnisch deutschen Slash. Wer daran Zweifel hegt, soll sich einfach mal die Leadgitarrenarbeit auf "Yesterday" genau anhören!

Die Kompositionen auf Wasted Youth sind ausgereift, durchdacht arrangiert und aller Street-Credibility zum Trotz durchaus eingängig. Rock and Roll Junkie tritt auf Wasted Youth den Beweis an: Rough & raw bedeutet nicht automatisch simple 3-Akkorde-Songs. Die zehn abwechslungsreichen und durchdacht komponierten Tracks überzeugen auf ganzer Linie!

Anspieltipps: Wasted (Track 1/Uptempo-Auskoppelung), Yesterday (Track 3/Klavierballade im zweigeteilten Dur/Moll-Stil wie z.B. Estranged von Guns and Roses), Don´t tell me (Track 4/mitreißendes Riffing) Teenage Years (Halbballade/Single) & Don´t be denied (Track 10/besonders hörenswert: der instrumentale Schlusspart).

Rockroman Wasted Youth - Wie die 1980er Jahre wirklich waren: Parallel zur CD Wasted Youth erscheint ein hintergründig-unterhaltsamer Genreroman mit dem gleichnamigen Titel. Schwerpunkt des Buches ist die Jugendkultur der 80er Jahre mit den typischen Zeiterscheinungen dieses Jahrzehnts, perfekt passend zum Soundtrack dieser Dekade auf CD. Bezüge zu Lebensgefühl und Soundtrack der Eighties ziehen sich als roter Faden durch das gesamte Buch. Die Kapitel sind nach den Rocksongs der Wasted Youth-CD benannt.

Der Multiinstrumentalist Rock and Roll Junkie, Jahrgang 1971, kann mit einer interessanten Biografie punkten: Sein bewegtes Leben führte ihn vom Extremsportler, Double-Ironman-Finisher und zweifachen Weltmeister im Ultraradmarathon bis zum promovierten Wissenschaftler. Wer denkt, das wäre alles kein Rock and Roll, hat sich getäuscht: Über allem stand und steht immer die schönste Leidenschaft der Welt: knallharte Rockmusik! Wie so viele andere ist auch Junkie süchtig: süchtig nach der Dosis Rock and Roll, ohne die man morgens nicht auftsteht, dergegenüber untertags jede Zigarettenpause ein laues Lüftchen bleibt und wegen der man abends nicht zu Bett geht. Hauptsache rough & raw und verstärkermäßig voll auf die Zwölf!

Die CD Wasted Youth von Rock and Roll Junkie erscheint bei Timezone-Records am 25.8. 2017 - übrigens genau 30 Jahre nach Guns and Roses Appetite für Destruction. Watch out!


Der Projekt- und Künstlername "Rock and Roll Junkie" wurde auf Grund des gleichnamigen Signature-Songs gewählt (Track Nr. 9). Authentisch aufgenommen wurden für Wasted Youth zehn Songs, deren Entstehungszeit bis in die Eighties zurückreicht.
Das Album ist beim Plattenlabel Timezone erschienen.

>>>>>>LINK zum Label Timezone-Records


Tracklist:

1. Wasted
2. Full moon fever
3. Yesterday
4. Don´t tell me
5. Like no tomorrow
6. Teenage years
7. Never gonna marry you
8. Love, trust and peace
9. Rock and Roll Junkie
10. Don´t be denied


Running time: 43:31 min


Zeitgleich zum Konzeptalbum mit dem Soundtrack der Eighties der etwas härtenen Gangart erscheint der
>>>> Rockroman Wasted Youth.




International/English

Rock and Roll Junkie is a music-project datin back to the last Eighties. For more information caontact us! >>>



International/Italiano

Rock and Roll Junkie è un progetto musicale che risale ai tardi anni ottanta. Per ulteriori informazioni contatateci! Contatto sotto>>>



International/Francais


Rock and Roll Junkie est un projet de Hard Rock datant des années 80. Pour plus d'information contactez-nous.>>>



>>>Weitere Informationen gerne auf Anfrage

>>>zur Künstlerseite des Labels



Back to content | Back to main menu